Aktuelle Beiträge
Klausur der Kirchengemeinderäte
Zwei Tage trafen sich die Räte aus Degerloch, Heumaden, Hohenheim und Sillenbuch, der französischsprachigen Gemeinde und die Mitglieder des Pastoralteams der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart Johannes XXIII. zur Klausurtagung in …
Sillenbucher Waldweihnacht
am Samstag, 29.11.2025, um 17 Uhr am Eichenhain
Eine ökumenische Andacht im Freien für Kinder und Familien.
Der Treffpunkt ist am Eichenhain an der Kreuzung Heinlesberg und Rudolf-Brenner-Straße.
Bringt bitte Becher für Punsch und eine Laterne oder Licht mit.
Abend der Versöhnung - Mach’s wie Gott – werde Mensch!
Sonntag, 14. Dezember 2025, 18:00 Uhr St. Michael, Sillenbuch
Ein meditativ gestalteter Gottesdienst mit Taizé-Gesängen, spirituellen Texten, Zeit für Stille und Anbetung, für Segen und der Möglichkeit eines Seelsorge- oder Beichtgesprächs.
Weiterlesen … Abend der Versöhnung - Mach’s wie Gott – werde Mensch!
Bibellesen mit Herz und Verstand
ab 06.10.205, jeweils montags von 19:00 -20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Michael
Im Oktober starten wie wieder mit dem Angebot, das Sonntagsevangelium der jeweiligen Woche nach der Methode der Lectio Divina – Bibellesen mit Herz und Verstand – zu lesen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Aktion "Handy als Kollekte" auch in Heumaden
Sammelbox für ausgediente Handys am Schriftenstand der Kirche
St. Thomas Morus und die französischsprachige Gemeinde St. Therèse beteiligen sich an der Handysammelaktion zugunsten von missio und Brot für die Welt. Alte Handys oder Tablets werden zum Recyceln und Wiederaufbereiten gesammelt – …
Die Sternsinger kommen nach Heumaden
Kinder ab 8 Jahren sind zum Vorbereitungstreffen am 14. Dezember eingeladen
Auch 2026 werden die Sternsinger von 03. bis 06. Januar in Heumaden unterwegs sein. Schon heute laden wir alle Kinder ab 8 Jahren ein, mitzumachen und als Königin, König oder Sternträger Gottes Segen in die Häuser der Menschen zu …
Lebendiger Adventskalender
Station am 16.12. um 18.30 Uhr in St. Thomas Morus
Ab dem 1. Dezember öffnet der "Lebendige Adventskalender" jeden Abend ein Türchen in Heumaden oder Sillenbuch.
Am Dienstag, 16. Dezember 2025, ist der Kalender in St. Thomas Morus zu Gast. Um 18.30 Uhr gibt es …
Wait for the Lord - Einstimmung in den Advent
am Sa, 29. Nov., 18 Uhr
Ein abwechslungsreicher und besinnlicher Abend, der Sie auf die kommenden Wochen einstimmen möchte.
Freuen Sie sich auf Musik zum Zuhören und Mitsingen mit bekannten Adventsliedern und stimmungsvollen Musikstücken
Rückblick auf das Martinsfest
Ein Schattenspiel in der Kirche erzählte die Geschichte vom heiligen Martin begleitet von Musik und Martinsliedern. Anschließend folgten ein farbenfroher Laternenumzug und Martinshörnchen – ein Fest des Teilens und des Lichts.
Bibelabende zum Thema Engel
Bis zum Januar 2026 finden im Pallotti-Quartier in Birkach (Gemeinde St. Antonius, Hohenheim) monatliche Bibelabende statt zum Thema Engel unter dem Titel „Siehe: Ich werde einen Engel schicken …“,
jeweils Mittwoch, 19 Uhr.
Handy sammeln für einen guten Zweck
Wir beteiligen uns an einer Handysammelaktion zugunsten von missio und Brot für die Welt. Alte Handys oder Tablets werden zum Recyceln und Wiederaufbereiten gesammelt – ein Beitrag zum Ressourcensparen!
Baustelle um den Kirchturm
Glocken und Kirchturmuhr derzeit außer Betrieb
Die seit Langem geplante Sanierung des Kirchturms St. Thomas Morus hat begonnen. Von Mitte Oktober bis voraussichtlich Mitte Dezember wird der Turm vom Gerüst verhüllt.
Neben Fassadenarbeiten werden die Schallläden um die …
Im ersten Vereinsjahr viel erreicht
Jahreshauptversammlung des Freundeskreis Kongo in Stuttgart e.V.
Pfarrer Dr. Jean Lukombo, bis vor zwei Jahren Seelsorger in den katholischen Kirchengemeinden Heumaden, Degerloch, Hohenheim und Sillenbuch, war in einem ländlichen Dorf in der Demokratischen Republik Kongo in einer kinderreichen …
Orgeldokumentation in Ton und Bild
Maximilian Hutzler spielt auf der Weigle-Orgel
Das altgediente Instrument in seinem Klangspektrum festzuhalten war Anlass für diesen Videodreh. Maximilian Hutzler hat dazu von André Jolivet (1905–1974) die „Cinq interludes pour orgue“ eingespielt.
Im Bild wurden zudem …
Zum Klang der neuen Orgel
Disposition (technische Beschreibung und Herkunft)
Hauptwerk C-g³
Prinzipal 8' Neu, Prospekt bis etwa a° in Feinzink, dann 70% Zinn.
Gemsrohrgedeckt 8' …