Wilde Alberta Heuriedbuch wirkt

Die erste ordentliche Mitgliederversammlung des noch jungen Fördervereins stand an und zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung.

Die Vorsitzende Birgit Hug berichtete über die erfolgreiche Arbeit des vergangenen Jahres und freute sich über fünf neue Mitglieder, drei Beitragserhöhungen und zahlreiche Einzelspenden.

Wie wichtig die Arbeit für das Schülercafé Alberta und die Wilde 13 ist, machte auch der Bericht von Jens Kraske über das Zirkusprojekt mit der Grundschule und die verlässliche Ferienbetreuung deutlich. Derzeit besuchen ausschließlich jüngere Kinder die Einrichtungen, davon sind 90% Mädchen.

Eine besondere Herausforderung stellt aktuell die Personalsituation dar. Seit Anfang des Jahres sind nur zwei von drei Stellen besetzt. Dies führte zu zeitweiligen Schließungen der Wilden 13. Die Besetzung der vakanten Stelle gestaltet sich schwierig, da es kaum Bewerbungen gibt.

Für die Zukunft ist die Realisierung eines Tanzprojektes angedacht.

Die Kinder- und Jugendeinrichtungen nach Kräften zu unterstützen – das ist das Hauptanliegen des Fördervereins, der allen Spendern und Mitgliedern herzlich dankt!

Auch in Zukunft wichtig: finanzielle Sicherheit

Um die wertvolle Arbeit der Verantwortlichen auch in Zukunft unterstützen und sicherstellen zu können, sind neue Mitglieder und Spenden jederzeit willkommen. Nur so kann die solide Basis auch tragfähig bleiben, nur so können Kinder und Stadtteil davon profitieren, nur so können Schülercafé Alberta und Wilde 13  sorgenfrei in die Zukunft blicken.

Zurück

Gesamtkirchengemeinde
Stuttgart Johannes XXIII.
Leitender Pfarrer Dominik Weiß
Karl-Pfaff-Straße 44
70597 Stuttgart

Tel. 0711 / 252494-20
E-Mail: DWeiss@drs.de