Rückblick: Ein Familienerlebnis in der experimenta Heilbronn

Ein Tag voller Entdeckungen!

Am vergangenen Samstag haben wir die experimenta in Heilbronn besucht und es war ein echtes Erlebnis für Groß und Klein. Schon beim Betreten wurde klar: Dies ist kein Museum, sondern eine lebendige Forscherwelt voller interaktiver Mitmachstationen zum Entdecken und Ausprobieren.

Die Ausstellungen erstrecken sich über mehrere Stockwerke:

  • Auf der StoffWechsel-Ebene geht es um alltägliche Phänomene – sichtbar gemacht durch spannende Experimente in Wind- oder Farbräumen.

  • In KopfSachen dreht sich alles um unsere Sinne – mit Hindernisparcours, LED-Bäumen und weiteren überraschenden Stationen.

  • Der Bereich WeltBlick lädt ein, Mikrokosmen, Wetterphänomene und das große Ganze unter die Lupe zu nehmen.

  • Im ForscherLand schließlich wird es abenteuerlich: Kinder können an Wasserlandschaften mit Schleusen spielen, Baumhäuser entdecken oder sich in kreative Experimente vertiefen.

Zu jeder Etage gehört ein gläsernes Kreativstudio, in dem man Blüten komponieren, einen eigenen Zeitungsartikel gestalten oder kleine Objekte bauen kann. Eine wunderbare Einladung zum kreativen Ausprobieren :)

Als Einlass erhielt jeder ein Armband mit einer Chipkarte, dieses zählt als digitaler Rucksack. Er begleitet durch die experimenta und speichert alle persönlichen Erlebnisse, Fotos, Experimente und Stationsergebnisse automatisch im eigenen Account. Besonders praktisch: Alles lässt sich direkt vor Ort ausdrucken (z.B. Erinnerungsfotos oder persönliche Forscherergebnisse oder später ganz in Ruhe von zuhause aus). So bleibt der Ausflug lebendig und jederzeit wieder erlebbar.

Besonders beeindruckt haben mich die vielen großen und kleinen leuchtenden Augen der Kinder und Eltern, alle waren begeistert, neugierig und voller Freude dabei. Es gab so viel zu entdecken, dass man bei einem einzigen Besuch gar nicht alles schaffen kann. Genau das macht die experimenta so wertvoll: Sie lädt zum Wiederkommen ein, jedes Mal mit neuen spannenden Eindrücken.

Die experimenta ist ein lebendiger Ort, der Wissenschaft greifbar macht, zum Mitmachen animiert und Menschen jeden Alters fasziniert. Ein perfektes Familienziel, mit dem Versprechen: Auch beim nächsten Besuch wartet wieder etwas Überraschendes!

Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Kindern, Familien und der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam…“, die diesen Tag so lebendig und bereichernd gemacht haben. Es war schön zu sehen, wie viel Freude und Neugier wir gemeinsam erleben durften.

Eure Stefanie Gschwinder - Familienreferentin der Gesamtkirchengemeinde

Zurück

Gesamtkirchengemeinde
Stuttgart Johannes XXIII.
Leitender Pfarrer Dominik Weiß
Karl-Pfaff-Straße 44
70597 Stuttgart

Tel. 0711 / 252494-20
E-Mail: DWeiss@drs.de